Inspektionen Felsbereiche und Schutzbauten ASTRA
Inspektionen Felsbereiche und Schutzbauten ASTRA
Schutzbauten ASTRA Filiale Zofingen zwischen Amsteg und Airolo
Projektbeschreibung
Im Rahmen der Bauwerkserhaltung werden die Schutzbauten gegen Naturgefahren entlang der Nationalstrasse regelmässig inspiziert. Für den Streckenabschnitt zwischen Amsteg und Airolo hat die IMPULS AG als Teil der ARGE Teufelsbrücke diesen Auftrag bekommen.
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) will Schutzbauten gegen Naturgefahren umfassend und nach gleichen Kriterien wie Kunstbauten bewirtschaften. Deswegen wird die Inspektion der Schutzbauten der Inspektion der anderen Kunstbauten angegliedert und im 5-Jahresturnus umgesetzt.
Mit periodischen Inspektionen kontrollieren wir Zustand und Verhalten der Schutzbauwerke. Zudem erkennen wir Mängel und Schäden und zeigen einen allfälligen Bedarf an Unterhaltsarbeiten auf. Weiter inspizieren und kontrollieren wir Felswände, von denen eine Gefährdung für die Nationalstrasse ausgehen kann und unterstützen die verantwortlichen Stellen bei der Ereignisbeurteilung, -bewältigung und -dokumentation. Bei Instandstellungs- und Instandhaltungsarbeiten erarbeiten wir Massnahmenvorschläge und beraten bei der Umsetzung.
Als ARGE Teufelsbrücke, bestehend aus den Firmen IMPULS AG, oeko-b AG und GeoRisk AG unterstützen wir die Filiale Zofingen bei diesen Arbeiten in den nächsten 5 Jahren.
Ausgeführte Tätigkeiten
Bereits zwischen 2011 und 2021 durften wir für das ASTRA in dieser Region Schutzbauten-Inspektionen durchführen. Der damalige Auftrag beinhaltete:
- Inspektionen der bestehenden Schutzbauten im 5-Jahresturnus (visuelle Kontrolle des Bauwerk-Zustandes, Bewertung der Zustandsklassen, Erfassung der erhobenen Daten mit Tablet) gemäss SIA Norm 469 "Erhaltung von Bauwerken"
- Aufnahme von nicht erfassten Schutzbauten
- Erstellen von Inspektionsberichten inklusive Vorschlägen für allfällige Massnahmen
- Wenn nötig, fachliche Unterstützung bei der Umsetzung der Massnahmen.
- Unterstützung bei der Ereignisbewältigung (Erstbeurteilung, Empfehlung über allfällige Massnahmen)
Der neue, seit 2021 laufende Auftrag wird ähnliche Aufgaben beinhalten.

Die Inspektionen erfordern Kenntnisse unterschiedlichster Werktypen, verschiedenen Alters
Die Werke werden auf Schäden / Mängel untersucht und die Schäden müssen bewertet werden
Beurteilung eines Defekts an einer Netzabdeckung
Erstbeurteilung nach Blockschlag auf die Schöllenenstrasse (Bild: Bundesamt für Strassen ASTRA)
Erstbeurteilung nach Stein-/Blockschlag auf die Strasse, welcher die Leitplanken beschädigt hat
Kontakt
dipl. Natw. ETH, Geologe CHGEOLcert Bergführer
Weitere Dienstleistungen im Projekt
Eckdaten zum Projekt
Auftraggeberin: Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Zofingen
Referenzperson: Pascal Vögeli
Bearbeitungszeitraum: seit 2021